Uli Hofelich wird 60

Vergangenen Samstag wurde unser langjähriges Mitglied Uli 60 Jahre alt und lud die gesamte Kapelle ein. Uli ist seit fast 50 Jahren bei der Gussenstadter Blasmusik aktiv und war davon ganze 25 Jahre im Ausschuss tätig. Auch als Notenwart und Theaterspieler brachte er sich in das Vereinsleben ein. Sein Instrument ist das Tenorhorn. Bei Festen und Arbeitsdiensten ist Uli trotz längerem Anfahrtsweg stets zur Stelle.
Nach einem Geburtstagsständchen kam die Festgesellschaft in Genuss eines exzellenten Straußenmenüs, da unser Uli und seine Familie diese Tiere selbst züchten.
Die Gussenstadter Blasmusik wünscht alles Gute und bedankt sich für die Einladung!

60ster Uli

 

Die Wahlen brachten einige Neubesetzungen

Wie schon zur Tradition geworden eröffnete die Jugendkapelle, unter der Leitung von Katharina Strehle, die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Gussenstadt musikalisch.
Der 1. Vorsitzende Stefan Ruoff berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr. Der Verein zählt zurzeit 344 Mitglieder, zur Gussenstadter Blasmusik gehören 44 Musiker:innen, davon sind 18 Damen. Der Vorstand zeigte sich sichtlich erleichtert, dass das vergangene Jahr wieder ein normales Vereinsjahr war, mit vielen Auftritten vor Publikum. So konnte die Gussenstadter Blasmusik, unter weiteren Auftritten, in den voll besetzten Festzelten in Schnittlingen und Altheim musikalisch überzeugen und brachte große Stimmung in die Zelte. Das an allen drei Tagen gut besuchte Weinfest war wieder ein großer Erfolg. Zu den musikalischen Höhepunkten gehörten die Jahresfeier und das Albkonzert, welches erstmals vom neuen Dirigenten Manuel Sommer geleitet wurde.
Eine große Belastung sind die hohen Energiekosten, deshalb mahnt der Vereinschef ausdrücklich zum Sparen. Herausfordernd wird die Renovierung des Vereinsheims, die in diesem Jahr ansteht. Das Gebäude ist alt und die Baukosten schießen in die Höhe.
Wie in der Vergangenheit, berichteten die Schriftführerinnen über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres, unterstützt von einer unterhaltsamen Bildpräsentation.
Der Kassenwart berichtete, auf Wunsch weniger detailliert, über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Aus seiner Kasse konnte er ein ganz kleines Plus vermelden.
Eine korrekte Kassenführung bestätigte Kassenprüfer Uwe Weisshaar dem Kassenwart. Alle Einnahmen und Ausgaben sind belegt und verbucht.
Dirigent Manuel Sommer äußerte sich zu seinem ersten Jahr in Gussenstadt sehr positiv. Er hat sich gut eingelebt und fühlt sich hier sehr wohl. Sowohl mit der Bühnenpräsentation als auch mit den musikalischen Leistungen der Kapelle ist er hoch zufrieden. Der Probenbesuch ist gut, nur die Pünktlichkeit zu den Proben lässt zu wünschen übrig. Außerdem appellierte er zu mehr Ernsthaftigkeit während den Proben. Die Noten seien nur eine Orientierung, die Musik müsse auf der Bühne gemacht werden, erklärte der musikalische Leiter. Außerdem will Manuel in diesem Jahr eine Aufnahme produzieren, welche die Bevölkerung über Streamingdienste und auf Social Media erreichen soll, da CDs nicht mehr in die modernen Vertriebswege passen.
Die Jugendkapelle besteht aus 18 Jugendlichen, zusätzlich befinden sich 10 Kinder in der Blockflötenausbildung. Mit den Leistungen und Probenbesuchen ist die Jugenddirigentin Katharina Strehle sehr zufrieden. Auch in diesem Jahr werden wieder Jugendliche zu den D-Prüfungen nach Bad Schussenried geschickt.
Von den Aktivitäten beeindruckt zeigte sich Michael Burger. Er beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, welche von der Versammlung einstimmig angenommen wurde.

Wahlen:
Thomas Vogel gibt sein Amt als 2. Vorstand weiter. Für ihn wurde Marco Kramer gewählt. Thomas Ruoff und Lars Bischof bleiben aktive Ausschussmitglieder, während Uli Hofelich nicht mehr für den Ausschuss zur Verfügung steht. Sein Platz wird nicht mehr besetzt, da die Ausschussmitgliederzahl groß genug ist.
Vorstandsmitglied Tanja Bischof bleibt weiterhin in der Vorstandschaft.
Uwe Weisshaar hört als Kassenprüfer auf, für ihn wird David Schädler in den nächsten Jahren die Kasse prüfen.
Klaus Scherer und Marlen Kerner stellen das Presseamt frei. Künftig sind Marion Ruoff und Ute Groß für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Zeugwarte bleiben Anja Steiner und Baldur Unrath, während Markus Ruoff und Roland Burger weiter für die Notenverwaltung zuständig sind.
Kassierer Andreas Ruoff bleibt ebenfalls im Amt.

Förderverein mit einigen Aktivitäten

Der 1. Vorsitzende des „Fördervereins Gussenstadter Blasmusik e.V.“, Harald Ruoff, berichtete über das vergangene Jahr. Der Verein zählt 44 Mitglieder. Außerdem wurde eine Ausschusssitzung abgehalten.
Im vergangenen Jahr übernahm der Verein den Barbetrieb beim Weinfest und bei der Jahresfeier. Außerdem organisierte der Förderverein die Weinlaube des letzten Weinfestes. Die Dekoration und Durchführung der Faschingsprobe, sowie der „Kuddlasonndig“ gehörte ebenfalls zu den Aktivitäten des Vereins.
Kassierer Uwe Weisshaar konnte über einen positiven Kassenstand berichten. Kassenprüferin Katharina Strehle bestätigte ihm eine einwandfreie Kassenführung.
Für ihn und der gesamten Vorstandschaft beantragte Joachim Allgöwer die Entlastung, die einstimmig von den Anwesenden beschlossen wurde.

Wahlen:
Katharina Strehle bleibt Kassenprüferin. David Schädler wird weiter als Beisitzer im Ausschuss sein.
Marion Ruoff und Ute Groß übernehmen die Pressearbeit von Klaus Scherer und Marlen Kerner.
Anja Steiner führt die Kasse von Uwe Weisshaar weiter, der sein Amt zu Verfügung stellte.
2. Vorsitzende Ramona Kramer und Schriftführerin Anja Ruoff bleiben auch künftig in ihren Ämtern.

 HV 2023

Auf dem Bild sind die langjährigen Amtsinhaber, zusammen mit der Vorstandschaft zu sehen.
Von links: Vorstandsmitglied Tanja Bischof, Uwe Weisshaar, Vorstand Stefan Ruoff, Uli Hofelich,
                Klaus Scherer, Thomas Vogel und 2. Vorstand Marco Kramer

Schlachtfest

Die Gussenstadter Blasmusik startet in die neue Saison mit ihrem ersten auswärtigen Auftritt. Unsere Musikfreunde aus Gerstetten veranstalten am Sonntag, den 12.02.2023, ihr traditionelles Schlachtfest in der Turn- und Festhalle Gerstetten. Bei Kesselfleisch und Kassler werden die Gussenstadter Musiker:innen, unter der Leitung von Manuel Sommer, von 11.00 – 14.00 Uhr für Stimmung und gute Unterhaltung sorgen.
 

Besucher:

Heute 4

Gestern 57

Woche 61

Monat 1461

Insgesamt 116722

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

Links: