Die ersten Auftritte nach langer Pause

Langsam kehrt auch bei der Gussenstadter Blasmusik wieder der Alltag ein und so finden die verschiedenen Auftritte wieder statt. Dies werden auch die ersten Auftritte mit unserem neuen Dirigenten Manuel Sommer sein. Los geht es am Sonntag, den 22. Mai, mit einem Festzug in Maihingen, etwa von 13 bis 15 Uhr.
Gleich am Donnerstag darauf, am 26. Mai, werden wir in Schnittlingen im Festzelt von 14 bis 17 Uhr für Unterhaltung sorgen.
Am Samstag, den 28. Mai, findet in Altheim der „Bayerische Abend“ im Rahmen der „Altheimer Festtage“ statt. Hier werden die Gussenstadter Musiker:innen ca. von 19 bis 20 Uhr zu sehen und zu hören sein.
Die Gussenstadter Blasmusik freut sich, viele von ihren Freunden auf den verschiedenen Festen zu treffen und mit ihnen gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.

Jugendkapelle auf dem Maimarkt

Am vergangenen Samstag fand nach langer, pandemiebedingter Pause endlich wieder der Gussenstadter Maimarkt statt. Zu diesem Anlass haben sich die örtlichen Vereine zusammengeschlossen und mehrere Attraktionen und Aufführungen organisiert. Das Highlight für die kleinen Besucher war unter anderem eine Hüpfburg. Die Dorfgemeinschaft hatte außerdem einen Verpflegungsstand organisiert. Dabei standen für den Musikverein die Vorstandsmitglieder Tanja Bischof und Thomas Vogel am Grill.

Die Gussenstadter Jugendkapelle, unter der Leitung von Katharina Strehle, durfte um 11 Uhr auch das erste Mal nach der Pandemie wieder ihr Können in der Öffentlichkeit präsentieren. Unter anderem zeigten die Jugendlichen mit den Titeln „Accidentally in Love“ und „The Rainbow Connection“, dass sie trotz des Lockdowns fleißig geübt haben. Das zahlreiche Publikum war so begeistert von ihren musikalischen Fortschritten, dass die Jugendlichen den Auftritt nicht ohne eine Zugabe beenden durften.

Maimarkt klein

 

Musikerjugend war im Kletterwald

Nach langen Coronaeinschränkungen war für die Gussenstadter Jugend endlich wieder ein Ausflug möglich. Vor wenigen Tagen waren die Jungmusiker:innen der Gussenstadter Blasmusik mit ihren Betreuer:innen im Kletterwald in Laichingen.
Nach einer ausführlichen Einweisung teilten sich die Jugendlichen in mehrere Gruppen. Dann ging’s zur Klettertour. Innerhalb von drei Stunden konnte die Gruppe den Parcour erkunden. Möglich waren Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Zur Bewältigung der Kletterstrecke war Kraft, Schwindelfreiheit und vor allem Balance und etwas Mut gefordert.
Vor der Heimfahrt machten die Ausflügler noch Halt bei McDonalds, bevor alle wieder wohlbehalten zu Hause ankamen.
Aufgrund der langen Coronazeit, in der Ausflüge nicht möglich waren, wurde dieser Tag im Rahmen des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ vom Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend in Kooperation mit der deutschen Bläserjugend gefördert.

Kletterwald klein

 

Besucher:

Heute 5

Gestern 57

Woche 62

Monat 1462

Insgesamt 116723

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

Links: